• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Info-Seite "Corona-Fall im Verein"

Info-Seite "Corona-Fall im Verein"

DruckversionPDF-Version
Sollten in Ihrem Verein eine Person (Trainer*in, Spieler*in, etc.) positiv auf Covid-19 getestet werden oder der Verdacht auf eine Infektion bestehen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Gesundheitsamt
    • Austausch über die nächsten Schritte und weiteres Vorgehen.
    • Kontaktnachverfolgung im Verein (Info-Blatt des RKI)
  2. Informieren des SBFV
    • über Online-Meldeformular: link.sbfv.de/meldung-corona-fall
    • telefonische Rücksprache (0761/28 269 -39)
  3. Planung weiteres Vorgehen im Verein
    • Notwendige Maßnahmen
    • Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb
    • Auswirkungen auf den Spielbetrieb (Rücksprache SBFV) 
  4. Informieren Medien/Öffentlichkeit
    • Abstimmung mit Gesundheitsamt und ggf. SBFV
    • ggf. Verfassen einer Pressemitteilung

Grundsätzlich hat die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt oberste Priorität, jedoch möchten wie Ihnen als Verband gerne Hilfestellungen an die Hand geben und sind für Sie als Ansprechpartner für weitere Fragen gerne zu erreichen: 0761/28269 -39

Die Handlungsempfehlungen mit den wichtigsten Fragen & Antworten haben wir als PDF zusammengestellt.

Meldebogen Corona-Fall

Bitte melden Sie einen postiven COVID-19-Test oder einen Verdachtsfall in ihrem Verein über das verlinkte Online-Formular:

link.sbfv.de/meldung-corona-fall


Gerne stehen wir bei Rückfragen auch telefonisch zur Verfügung.

Zentrale Stelle des SBFV

Der SBFV hat eine zentrale Stelle zum Coronavirus für die Vereine eingerichtet.

Telefon: 0761/28 269 -39

Erreichbar von Montag bis Freitag zu den Geschäftszeiten. 

(Die Erreichbarkeit am Wochenende wurde durch die Aussetzung des Spielbetriebs vorerst eingestellt.)



 

Infos & Hilfen Corona-Fall

RKI Info-Blatt Kontaktverfolgung
Liste der Gesundheitsämter in BW
SBFV-Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Corona-Fällen im Verein.pdf

Fragen und Antworten

FAQ-Seite des SBFV

rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateurfußball

Handlungsempfehlungen des SBFV zum Umgang mit einem Corona-Fall im Verein

+++ Update 11.3.21 +++
FAQs zum Wiedereinstieg ins Training

Präsentation Zurück auf den Platz 2.0


  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.