Berechtigungen, Gültigkeit, Verlängerung und Förderung der B-Lizenz
Die B Lizenz berechtigt, folgende Teams zu trainieren:
- alle Männermannschaften der Amateurklassen bis einschließlich 5. Spielklasse,
- alle Frauenmannschaften (mit Ausnahme der Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga),
- alle Junioren-Mannschaften (mit Ausnahme der A- und B-Junioren-Bundesliga, der A und B-Junioren-Regionalliga und der zweithöchsten Spielklasse, soweit diese nicht Regionalligen sind sowie als Trainer im Leistungszentrum) sowie
- alle Juniorinnen-Mannschaften mit Ausnahme der B-Juniorinnen-Bundesliga (vorbehaltlich der Regelung in § 37 Nr. 3. c) der DFB-Jugendordnung) zu trainieren und
- als DFB-Stützpunkttrainer*in zu arbeiten (letzteres nur in Kombination mit dem Zertifikat Torwart Leistungskurs).
Als DOSB-Lizenz kann ein Verein für eine gültige B-Lizenz vom BSB einen jährlichen Zuschuss erhalten. Ansprechpartner für Fragen dazu ist der Badische Sportbund Freiburg: https://www.bsb-freiburg.de/foerderung/dosb-lizenzen
Die B-Lizenz ist die höchste Lizenzstufe, die vom Südbadischen Fußballverband ausgebildet wird. Die Elitetrainer*innen-Ausbildung übernimmt der DFB. Er ist Ansprechpartner bei allen Fragen zur Bewerbung etc. zu höheren Lizenzen. Viele Informationen sind auf der Website der DFB-Akademie zu finden.
Erstellt/Stand:
25.10.2022, 17:28Uhr