• Login
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeiter / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Titelträger
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
        • Jg 04
        • Jg 03
        • Jg 02
        • Jg 01
        • Jg 00
        • Jg 99
        • Jg 98
        • Jg 97
        • Futsal
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
  • Ergebnisse
    • Herren
      • SBFV-Rothaus-Pokal
      • DFB-Pokal
      • Bundesliga
      • Regionalliga Südwest
      • Oberliga BW
      • Verbandsliga
      • Landesliga 1
      • Landesliga 2
      • Landesliga 3
    • Frauen
      • SBFV-Pokal
      • DFB-Pokal
      • Bundesliga
      • 2. Bundesliga
      • Regionalliga Süd
      • Oberliga BW
      • Verbandsliga
      • Landesliga 1
      • Landesliga 2
    • Junioren
      • SBFV-Pokal
      • DFB-A-Junioren-Pokal
      • Bundes-/Regionalligen
      • EnBW-Oberligen
      • Verbandsligen
      • Landesligen
    • B-Juniorinnen
      • SBFV-Pokal
      • Bundesliga
      • EnBW-Oberliga
      • Verbandsliga
    • mehr Ergebnisse
      • auf fussball.de

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Frequently Asked Questions

Finanzielle Unterstützung


"2:0 für ein Willkommen" wird fortgesetzt


Die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration unterstützen auch im Jahr 2019 Verbände und Fußballvereine, die sich für die Eingliederung von geflüchteten Menschen einsetzen. Die Zielgruppe bleibt grundsätzlich fokussiert auf die 26 DFB-Regional- und –Landesverbände, deren Untergliederungen (Bezirke, Kreise, Schiedsrichter-Vereinigungen etc.) sowie auf die rund 25.000 Fußballvereine. Bewerben können sich selbstverständlich auch Fußballakteure, die bereits in den Vorjahren im Rahmen der beiden Initiativen unterstützt wurden. Als Budget sind in diesem Jahr insgesamt 360.000 Euro eingeplant. Über die Höhe der jeweiligen Zuwendung wird im Einzelfallverfahren entschieden.

Gefördert werden insbesondere folgende Maßnahmen:
- Bildungs- und Nachhilfeangebote (z. B. spezielle Sprachförderprogramme im Fußball)
- Begegnungsfeste (z. B. Aktionstage auf den DFB-Minispielfeldern oder in Schulen)
- Schul-Fußball-AGs für Flüchtlingskinder
- Qualifizierungsmaßnahmen für Tätigkeiten im Fußball (insbesondere niederschwellige Angebote)
- Organisation von Ausbildungs-/Praktikums-/Jobbörsen
- Vernetzungstreffen zum Austausch engagierter Akteure der „Fußballfamilie“
- spezielle Programme und Maßnahmen für geflüchtete Frauen und Mädchen
- Erstattung von Fahrt-/Transportkosten / Mitgliedsbeiträgen / Anschaffungskosten für Textilien
- Bereitstellung der sog. Ehrenamtspauschale in Höhe von 720 Euro p. Pers./p. a.

Nicht mehr zur Verfügung gestellt wird die pauschale Anerkennungsprämie in Höhe von 500 Euro. Die bisher pauschal abgegoltenen Kostenarten (Textilien, Fahrtkosten, Mitgliedsbeiträge) bleiben in individueller Höhe beantragbar.

Weitergehende Informationen zur Initiative stehen unter www.egidius-braun.de/engagement-fuer-fluechtlinge/ bereit.

Kontakt für Rückfragen:
DFB-Stiftung Egidius Braun
Sövener Straße 50
53773 Hennef
Tel. 02242 – 918 850
info@egidius-braun.de


Projekt "Sport mit Flüchtlingen"


Eine weitere Fördermöglichkeit bietet zudem die Initiative „Sport mit Flüchtlingen – Schaffung von Teilnahmemöglichkeiten“ des Landessportverbandes, der Sportbünde und des Landes Baden-Württemberg.

Nähere Informationen zur Förderung durch den BSB Freiburg finden Sie unter folgendem Link:
http://www.bsb-freiburg.de/Sportwelten/IntegrationimSportSportmitFluechtlingen/
 

Weitere Informationen: 
Förderantrag Flüchtlinge BSB Freiburg.pdf
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.