Zulassungsvoraussetzungen zur C-Lizenz
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einem SBFV-Verein
- Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (bei Einreichung nicht älter als 12 Monate)
- Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original, bei Einreichung nicht älter als 3 Monate). Das Führungszeugnis kann bei der jeweiligen Gemeinde/Stadt beantragt werden. Mit diesem Antrag kann das Führungszeugnis kostenfrei ausgestellt werden
- Erklärung, dass die Bewerberin/der Bewerber sich der Ausbildungsordnung, den Satzungen und den Ordnungen des DFB und des SBFVs unterwirft
- Für die Absolvierung der Online-Phasen ist ein PC/Laptop, Tablet oder Smartphone mit einer ausreichend schnellen Internetverbindung notwendig. Eine Benutzung per PC/Laptop wird empfohlen
- Eine aktive Teilnahme an Theorie und Praxis mit einer Anwesenheitsquote von 100% wird erwartet
Besondere Zulassungsvoraussetzungen
- Die Absolvierung des DFB-Basis-Coachs in den letzten 2 Jahren vor Beginn der C-Lizenz-Ausbildung
- Nur wenn das Profil Kinder gewählt wird: Die Absolvierung des SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikats in den letzten 2 Jahren vor Beginn der C-Lizenz-Ausbildung (In welcher Reihenfolge der DFB-Basis-Coach und das SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat vor der C-Lizenz absolviert wurden, ist unerheblich)
- Die Vollendung des 16. Lebensjahres
- Der Nachweis einer Erste-Hilfe-Grundausbildung gemäß den „Gemeinsamen Grundsätzen zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf (Online-Kurse werden nicht anerkannt). Der Erste-Hilfe-Nachweis muss erst zur Präsenz-Phase II eingereicht werden.
WICHTIG FÜR DIE ANMELDUNG
Nach der Anmeldung müssen die erforderlichen Unterlagen der allgemeinen und besonderen Zulassungsvoraussetzungen bis zum 11. Februar 2024 als PDFs gesammelt in einer E-Mail unaufgefordert an trainerunterlagen@sbfv.de gesendet werden. Wenn keine Zusendung erfolgt, wird die Bewerberin/der Bewerber ohne Benachrichtigung auf die Absageliste gesetzt. Die Vorlagen stehen unten zum Download bereit.Erstellt/Stand:
26.10.2022, 17:54Uhr