2. DFB-Trainingsdialog
DruckversionPDF-VersionMit Bolzplatzprinzipien das Training optimieren
07.10.2022 | 13:56 Uhr
Am 17. Oktober 2022 findet an allen DFB-Stützpunkten in Südbaden der zweite DFB-Trainingsdialog statt
(ehemals DFB-INFO-ABEND).
Hierzu sind die Trainerinnen und Trainer aller Jugendmannschaften in Ihrem Verein oder in Ihren Jugendspielgemeinschaften herzlich willkommen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe (z.B. D- oder B-Junioren/-Juniorinnen) die Trainer:innen arbeiten!
Auch die Trainer:innen der Mädchen- und Juniorinnen-Mannschaften sind natürlich herzlich dazu eingeladen, die Info-Abende an den DFB-Stützpunkten zu besuchen. Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer:innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler:innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen
Verein einzubringen.
Das Thema des 2. DFB-Trainingsdialogs lautet:
„Mit Bolzplatzprinzipien das Training optimieren – Bolzplatzmentalität fördern“ Im aktuellen Trainingsdialog geht es vor allen Dingen darum, wie man Trainingsformen aufbauen kann, so dass ich meine Trainingsziele erreiche. Welche Felder, Teamgrößen, Zusatzregeln oder Aufgabenstellungen erleichtern mir als Trainer die Arbeit, um den Schwerpunkt richtig zu treffen und um das freie Spielen auf dem Bolzplatz in unser Training zu transportieren. Im Mittelpunkt stehen Trainingsformen im 4-gegen-4 und 6- gegen-6 sowie Torschusswettbewerbe, die die Merkmale des Bolzplatzes aufgreifen.
Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 15.10.2022 über den Link für den jeweiligen Standort an. Beginn ist an allen DFB-Stützpunkten am 17.10.2022 um 17:45 Uhr. Zunächst findet ein ca. 75-minütiges Demotraining mit den D-Junioren Jahrgängen des DFB-Stützpunktes statt. Im Anschluss werden die Inhalte der Einheit in einer Nachbetrachtung nochmals besprochen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Stützpunkt Steinbach (Kunstrasenplatz, Sportschule Steinbach)
Yburgstraße 115, 76534 Baden-Baden
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Fautenbach
Turnierstraße 27, 77855 Achern
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Oberschopfheim
Kirchenriedstraße 70, 77948 Friesenheim
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Hausach
Waldstraße 8, 77756 Hausach
Link zur Anmeldung
Stützpunkt March (Matthias-Ginter-Sportpark)
K4977, 79232 March
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Freiburg-Wiehre
Wiesentalstraße 2, 79115 Freiburg
Link zur Anmeldung
DFB-Stützpunktübersicht
Stützpunkt Staufen
Ballrechter Str. 2, 79219 Staufen im Breisgau
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Lörrach (Kunstrasen FV Tumringen)
Grüttweg, 79539 Lörrach
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Tiengen
Courtenaystraße 4, 79761 Waldshut-Tiengen
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Aasen
Obere Wiesen, 78166 Donaueschingen
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Singen (Kunstrasen ESV Südstern Singen)
Steißlinger Str. 55, 78224 Singen (Hohentwiel)
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Salem
Schloßseeallee 51; 88682 Salem
Link zur Anmeldung
(ehemals DFB-INFO-ABEND).
Hierzu sind die Trainerinnen und Trainer aller Jugendmannschaften in Ihrem Verein oder in Ihren Jugendspielgemeinschaften herzlich willkommen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe (z.B. D- oder B-Junioren/-Juniorinnen) die Trainer:innen arbeiten!
Auch die Trainer:innen der Mädchen- und Juniorinnen-Mannschaften sind natürlich herzlich dazu eingeladen, die Info-Abende an den DFB-Stützpunkten zu besuchen. Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer:innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler:innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen
Verein einzubringen.
Das Thema des 2. DFB-Trainingsdialogs lautet:
„Mit Bolzplatzprinzipien das Training optimieren – Bolzplatzmentalität fördern“ Im aktuellen Trainingsdialog geht es vor allen Dingen darum, wie man Trainingsformen aufbauen kann, so dass ich meine Trainingsziele erreiche. Welche Felder, Teamgrößen, Zusatzregeln oder Aufgabenstellungen erleichtern mir als Trainer die Arbeit, um den Schwerpunkt richtig zu treffen und um das freie Spielen auf dem Bolzplatz in unser Training zu transportieren. Im Mittelpunkt stehen Trainingsformen im 4-gegen-4 und 6- gegen-6 sowie Torschusswettbewerbe, die die Merkmale des Bolzplatzes aufgreifen.
Bitte melden Sie sich hierzu bis zum 15.10.2022 über den Link für den jeweiligen Standort an. Beginn ist an allen DFB-Stützpunkten am 17.10.2022 um 17:45 Uhr. Zunächst findet ein ca. 75-minütiges Demotraining mit den D-Junioren Jahrgängen des DFB-Stützpunktes statt. Im Anschluss werden die Inhalte der Einheit in einer Nachbetrachtung nochmals besprochen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Stützpunkt Steinbach (Kunstrasenplatz, Sportschule Steinbach)
Yburgstraße 115, 76534 Baden-Baden
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Fautenbach
Turnierstraße 27, 77855 Achern
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Oberschopfheim
Kirchenriedstraße 70, 77948 Friesenheim
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Hausach
Waldstraße 8, 77756 Hausach
Link zur Anmeldung
Stützpunkt March (Matthias-Ginter-Sportpark)
K4977, 79232 March
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Freiburg-Wiehre
Wiesentalstraße 2, 79115 Freiburg
Link zur Anmeldung
DFB-Stützpunktübersicht
Stützpunkt Staufen
Ballrechter Str. 2, 79219 Staufen im Breisgau
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Lörrach (Kunstrasen FV Tumringen)
Grüttweg, 79539 Lörrach
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Tiengen
Courtenaystraße 4, 79761 Waldshut-Tiengen
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Aasen
Obere Wiesen, 78166 Donaueschingen
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Singen (Kunstrasen ESV Südstern Singen)
Steißlinger Str. 55, 78224 Singen (Hohentwiel)
Link zur Anmeldung
Stützpunkt Salem
Schloßseeallee 51; 88682 Salem
Link zur Anmeldung
/ © SBFV