• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Stiftung
      • JUFA Hotel Schwarzwald
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
      • Jobs
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talentförderung
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Übersicht & FAQs
      • Kindertrainer
      • Junior-Coach
      • DFB-Basis-Coach
      • Trainer C-Lizenz
      • Trainer B-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Clubberatung
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
      • Kostenübernahme Erste-Hilfe-Kurs
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte/Kampagnen
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • Sport-Sozialpraktikum
      • Frauen- & Mädchenfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • #girlskickit
      • AOK-Qualifizierungsstipendien 2022
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse
    • SBFV-Stiftung
      • Infos zur Stiftung

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » 4. Tag des Kinderfußballs

4. Tag des Kinderfußballs

DruckversionPDF-Version
Im Dreisamstadion
02.09.2022 | 11:34 Uhr
Gemeinsam für den Kinderfußball! Der Südbadische Fußballverband (SBFV) und der SC Freiburg veranstalten am Sonntag, 11. September 2022, zum vierten Mal den „Tag des Kinderfußballs“ in Freiburg – und zum ersten Mal im Dreisamstadion in Freiburg. Es gibt außerdem eine weitere Premiere: Parallel zu verschiedenen Fortbildungs-Möglichkeiten für Kinderfußballtrainerinnen und Trainern wird es Fußballturniere mit insgesamt 36 E-Jugend-Mannschaften aus allen sechs SBFV-Bezirken geben.

Kinder- und Jugendtrainer:innen aus der Region bekommen auch dieses Jahr wieder Anregungen für ihre Arbeit an der Basis an die Hand. Erstmalig wird der vierte Tag des Kinderfußballs im und um das Dreisamstadion stattfinden. Eine weitere Premiere sind die Fußballturniere mit insgesamt 36 E-Jugend-Mannschaften aus allen sechs SBFV-Bezirken, die parallel zu verschiedenen Fortbildungs-Möglichkeiten für Kinderfußballtrainer:innen stattfinden.

Vormittags von 10-13 Uhr sowie nachmittags von 14-17 Uhr werden die verschiedenen Fortbildungs-Möglichkeiten für die südbadischen Kinderfußballtrainer:innen angeboten. In der Nachmittags-Fortbildung 14 -17 Uhr gibt es noch freie Plätze, für die man sich bei Interesse hier anmelden kann. Die Vormittags-Fortbildung ist bereits ausgebucht. Gerne kann bei den drei Turnier-Zeitfenstern der E-Jugend zugeschaut werden. Diese finden von 10-12 Uhr (Bezirke Freiburg & Offenburg), 13-15 Uhr (Bezirke Bodensee & Baden-Baden) sowie 16-18 Uhr (Bezirke Hochrhein & Schwarzwald) statt.

Für die Teilnehmer:innen geht es nicht nur darum, Theoretisches über die Trainingsarbeit mit den jüngsten Kickern aufzuschnappen, sondern auch selbst auszuprobieren und sich mit den Trainerinnen und Trainern sowie dem SBFV und dem SC Freiburg auszutauschen. Dabei soll sich über mögliche Veränderungen der Spielformen für die G-, F-, E- und D-Jugend ausgetauscht werden, die sich in vielen Variationen und kleinen Spielformen auch im Training einsetzen lassen. Das zentrale Motto des Fußballtages: Der Spaß der Kinder steht immer im Vordergrund.
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnismeldung
  • SBFV-Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.