Anerkennungsprämie für engagierte Fußballvereine
DruckversionPDF-VersionHilfe für die Ukraine
14.04.2022 | 9:09 Uhr
Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt Fußballvereine, die sich in der aktuellen Situation für Menschen engagieren, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind. Für die Integration in den Spiel- und Trainingsbetriebs des jeweiligen Vereins stellt die DFB-Stiftung Egidius Braun eine pauschale Anerkennungsprämie in Höhe von 500 Euro zur Verfügung. Mit der Zuwendung können beispielsweise Sportmaterialien, Ausflüge oder Begegnungsangebote finanziert werden.
„Es ist aktuell sehr wichtig, den geflohenen Menschen die Teilnahme am Trainingsbetrieb und dem Vereinsleben zu ermöglichen. Bundesweit engagieren sich bereits viele Fußballvereine auf diese Weise. Genau dieses wichtige Engagement möchten wir mit unserer Förderung anerkennen und unterstützen“, betont DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert, der Vorsitzende der 2001 errichteten DFB-Stiftung.
Was wird zur Antragsstellung benötigt?
Um die Anerkennungspauschale der DFB-Stiftung Egidius Braun zu erhalten, müssen Vereine einen Antrag per Mail an info@egidius-braun.de stellen. Enthalten sein sollten folgende Informationen:
Weitere Informationen zum Programm und den Antragsmöglichkeiten unter: www.egidius-braun.de/ukraine-hilfe
Die ersten Anerkennungsprämien wurden bereits ausgezahlt, zunächst stehen 50.000 Euro für das Programm zur Verfügung. Bereits in den Jahren 2015 bis 2021 engagierte sich die DFB-Stiftung Egidius Braun gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration im Rahmen der Initiativen „1:0“ und „2:0 für ein Willkommen“ für geflüchtete Menschen. Insgesamt wurden dabei mehr als 3.700 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,3 Millionen unterstützt.
„Es ist aktuell sehr wichtig, den geflohenen Menschen die Teilnahme am Trainingsbetrieb und dem Vereinsleben zu ermöglichen. Bundesweit engagieren sich bereits viele Fußballvereine auf diese Weise. Genau dieses wichtige Engagement möchten wir mit unserer Förderung anerkennen und unterstützen“, betont DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert, der Vorsitzende der 2001 errichteten DFB-Stiftung.
Was wird zur Antragsstellung benötigt?
Um die Anerkennungspauschale der DFB-Stiftung Egidius Braun zu erhalten, müssen Vereine einen Antrag per Mail an info@egidius-braun.de stellen. Enthalten sein sollten folgende Informationen:
- Eine kurze Beschreibung, was mit dem Geld umgesetzt werden soll.
- Wie viele Personen mit der Anerkennungsprämie unterstützt werden und (falls möglich) von wo genau aus der Ukraine diese Personen stammen?
- Handelt es sich um Familien, Einzelpersonen, Erwachsene und/oder Kinder?
Weitere Informationen zum Programm und den Antragsmöglichkeiten unter: www.egidius-braun.de/ukraine-hilfe
Die ersten Anerkennungsprämien wurden bereits ausgezahlt, zunächst stehen 50.000 Euro für das Programm zur Verfügung. Bereits in den Jahren 2015 bis 2021 engagierte sich die DFB-Stiftung Egidius Braun gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration im Rahmen der Initiativen „1:0“ und „2:0 für ein Willkommen“ für geflüchtete Menschen. Insgesamt wurden dabei mehr als 3.700 Förderanträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,3 Millionen unterstützt.
tk / © Egidius Braun Stifutng