Erfolgreicher Start der Kindertrainerausbildung in Südbaden
DruckversionPDF-Version6 SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikate durchgeführt
02.08.2022 | 15:24 Uhr
Über 120 ausgebildete Kindertrainerinnen und Kindertrainer: Das ist die Bilanz der ersten sechs SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikate, die der Südbadische Fußballverband und der Sport-Club Freiburg im Frühjahr und Sommer 2022 gemeinsam durchgeführt haben.
In jedem Bezirk wurde ein Zertifikat angeboten. Gastgebende Vereine waren der TuS Obertsrot, FC Ohlsbach, FC Emmendingen, TuS Efringen-Kirchen, SV Mundelfingen und der TSV Aach-Linz. Die Absolventinnen und Absolventen erhielten neben vielen Tipps für ihr Kindertraining eine Zertifikatsurkunde und ein Kindertrainerin-/Kindertrainer-T-Shirt.
SBFV-Referent Christian Dittrich sagt: „Wir geben den Trainerinnen und Trainern viele Tipps an die Hand, die wirklich mit ihrem Trainingsalltag zu tun haben. Die Teilnehmenden verstehen, dass Kindertraining kein verkleinertes Erwachsenentraining ist, und entwickeln sich schnell. Die Rückmeldungen sind sehr positiv.“
Die Kindertrainerin Kirsten Rutz vom FC Emmendingen meint: „Ich konnte unglaublich viel mitnehmen. Die Referenten sind sehr kompetent und vermitteln vor allem den Spaß am Kinderfußball. Ich habe gelernt, wie ich unser Training besser gestalten kann. Die Kombination aus Online und Präsenz hat mir auch sehr gut gefallen.“
Das kompakte SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat mit drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen ist eine niederschwellige Qualifizierung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der G-F-, und E-Jugend. Ziel der neuen Ausbildung ist unter anderem die Verbesserung der Alltagskompetenzen im Umgang mit Kindern und Eltern sowie die richtige Planung und Durchführung von kindgerechten Trainingseinheiten. Mehr Infos sind unter https://sbfv.de/quali/trainer/kindertrainer zu finden.
Im Herbst und Winter 2022 werden weitere Zertifikate in allen Bezirken Südbadens angeboten. In einigen Kursen sind noch Plätze frei. Zur Anmeldung: https://www.dfbnet.org/coach/SBFV/?sec=02HPRMRKF4000000VS5489B5VVLTJBVH
Tipps, Spielformen und fertige Trainingseinheiten für den Kinderfußball sind auf der Kinderfußball-Website von SBFV & SC Freiburg zu finden: https://sbfv.de/kinderfussball
In jedem Bezirk wurde ein Zertifikat angeboten. Gastgebende Vereine waren der TuS Obertsrot, FC Ohlsbach, FC Emmendingen, TuS Efringen-Kirchen, SV Mundelfingen und der TSV Aach-Linz. Die Absolventinnen und Absolventen erhielten neben vielen Tipps für ihr Kindertraining eine Zertifikatsurkunde und ein Kindertrainerin-/Kindertrainer-T-Shirt.
SBFV-Referent Christian Dittrich sagt: „Wir geben den Trainerinnen und Trainern viele Tipps an die Hand, die wirklich mit ihrem Trainingsalltag zu tun haben. Die Teilnehmenden verstehen, dass Kindertraining kein verkleinertes Erwachsenentraining ist, und entwickeln sich schnell. Die Rückmeldungen sind sehr positiv.“
Die Kindertrainerin Kirsten Rutz vom FC Emmendingen meint: „Ich konnte unglaublich viel mitnehmen. Die Referenten sind sehr kompetent und vermitteln vor allem den Spaß am Kinderfußball. Ich habe gelernt, wie ich unser Training besser gestalten kann. Die Kombination aus Online und Präsenz hat mir auch sehr gut gefallen.“
Das kompakte SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat mit drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen ist eine niederschwellige Qualifizierung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der G-F-, und E-Jugend. Ziel der neuen Ausbildung ist unter anderem die Verbesserung der Alltagskompetenzen im Umgang mit Kindern und Eltern sowie die richtige Planung und Durchführung von kindgerechten Trainingseinheiten. Mehr Infos sind unter https://sbfv.de/quali/trainer/kindertrainer zu finden.
Im Herbst und Winter 2022 werden weitere Zertifikate in allen Bezirken Südbadens angeboten. In einigen Kursen sind noch Plätze frei. Zur Anmeldung: https://www.dfbnet.org/coach/SBFV/?sec=02HPRMRKF4000000VS5489B5VVLTJBVH
Tipps, Spielformen und fertige Trainingseinheiten für den Kinderfußball sind auf der Kinderfußball-Website von SBFV & SC Freiburg zu finden: https://sbfv.de/kinderfussball
Nachrichtenart:
Aktuelles
Kinderfußball
Trainerausbildung
FW / © SBFV