Erster DFB-Trainingsdialog erfolgreich
DruckversionPDF-Version128 Teilnehmern im SBFV Gebiet
12.05.2022 | 9:41 Uhr
Am Montag, den 09.05.2022 fand zum ersten Mal der bundesweit einheitliche DFB-Trainingsdialog an allen DFB-Stützpunkten statt.
Unter dem Titel „Bolzplatzmentalität fördern“, konnten die Teilnehmer Eindrücke sammeln, wie man den Straßenfußball in das Vereinstraining implementieren kann. Dabei war es den Trainerinnen und Trainern von Jugendmannschaften aller Altersklassen möglich sich mit lizensierten Trainer:innen aus Südbaden auszutauschen. Des Weiteren wurde mithilfe einer Demonstrationsgruppe eine Trainingseinheit präsentiert und gezeigt wie freies, unangeleitetes Spielen und das Sammeln von fußballerischen Erfahrungen im Vereinstraining umgesetzt werden können.
Im Trainingsdialog ging es vor allen Dingen darum, wie man Trainingsformen aufbauen kann, so dass Trainingsziele erreicht werden. Welche Felder, Teamgrößen, Zusatzregeln oder Aufgabenstellungen erleichtern Trainer:innen die Arbeit, um den Schwerpunkt richtig zu treffen und um das freie Spielen auf dem Bolzplatz ins Training zu transportieren.
In Südbaden nahmen insgesamt 128 Trainer und Trainerinnen an den 12 vorhandenen DFB-Stützpunkten teil.
Unter dem Titel „Bolzplatzmentalität fördern“, konnten die Teilnehmer Eindrücke sammeln, wie man den Straßenfußball in das Vereinstraining implementieren kann. Dabei war es den Trainerinnen und Trainern von Jugendmannschaften aller Altersklassen möglich sich mit lizensierten Trainer:innen aus Südbaden auszutauschen. Des Weiteren wurde mithilfe einer Demonstrationsgruppe eine Trainingseinheit präsentiert und gezeigt wie freies, unangeleitetes Spielen und das Sammeln von fußballerischen Erfahrungen im Vereinstraining umgesetzt werden können.
Im Trainingsdialog ging es vor allen Dingen darum, wie man Trainingsformen aufbauen kann, so dass Trainingsziele erreicht werden. Welche Felder, Teamgrößen, Zusatzregeln oder Aufgabenstellungen erleichtern Trainer:innen die Arbeit, um den Schwerpunkt richtig zu treffen und um das freie Spielen auf dem Bolzplatz ins Training zu transportieren.
In Südbaden nahmen insgesamt 128 Trainer und Trainerinnen an den 12 vorhandenen DFB-Stützpunkten teil.
FH / © SBFV