Schülerlehrgang in Saig
DruckversionPDF-VersionSchiedsrichter
22.09.2022 | 14:47 Uhr
Bis 18 Uhr, Ankunft im Sporthotel Sonnhalde Saig. Der Abend wurde mit einer Begrüßung des VLW Andreas Klopfer gestartet, in Form eines Referates. Das Referat ging um die Strukturen der Fußballverbände von der Fifa bis hin zum SBFV. Im Anschluss folgte ein Referat über die Spitzenschiedsrichter des SBFV bis hin zur Regionalliga. Um 19 Uhr gab es ein gemeinsames Abendessen. Zum Abfragen des Wissens der Schüler wurde ein Regel- und Konformitätstest durchgeführt. Der Tag wurde mit einem Referat von Andreas Klopfer über Meldungen, mit folgender Gruppenarbeit abgeschlossen.
Der 2. Tag des Schülerlehrgangs startete nach dem Frühstück mit einer Gruppenarbeit zum Thema des Verhaltens des Schiedsrichters vor, während und nach dem Spiel. Danach hat jeder Bezirk einen Gruppenregeltest absolviert. Nach dem Essen und der Mittagspause schloss sich ein Referat mit Gruppenarbeit des BLW Sven Pacher über die Regel 12 und Fokus auf die Verwarnung und den Feldverweis an. Darauf folgte ein Referat zum Thema Strafstoß. Noch ein Referat über den „Kölner Keller“ (VAR) wurde nach dem gemeinsamen Abendessen
von VSPE Leo Obert gehalten. Anschließend haben die Schiedsrichter den Abend mit Kegeln, Tischtennis und Tischkicker gesellig ausklingen lassen.
Der letzte Tag begann nach dem Frühstück mit einem Referat von Lukas Gäng zum Thema Handspiel und ein weiteres zum Thema Stellungsspiel. Nach einer gemeinsamen Abschlussrunde und einem letzten gemeinsamen Essen endete der Schülerlehrgang gegen 13 Uhr.
Der 2. Tag des Schülerlehrgangs startete nach dem Frühstück mit einer Gruppenarbeit zum Thema des Verhaltens des Schiedsrichters vor, während und nach dem Spiel. Danach hat jeder Bezirk einen Gruppenregeltest absolviert. Nach dem Essen und der Mittagspause schloss sich ein Referat mit Gruppenarbeit des BLW Sven Pacher über die Regel 12 und Fokus auf die Verwarnung und den Feldverweis an. Darauf folgte ein Referat zum Thema Strafstoß. Noch ein Referat über den „Kölner Keller“ (VAR) wurde nach dem gemeinsamen Abendessen
von VSPE Leo Obert gehalten. Anschließend haben die Schiedsrichter den Abend mit Kegeln, Tischtennis und Tischkicker gesellig ausklingen lassen.
Der letzte Tag begann nach dem Frühstück mit einem Referat von Lukas Gäng zum Thema Handspiel und ein weiteres zum Thema Stellungsspiel. Nach einer gemeinsamen Abschlussrunde und einem letzten gemeinsamen Essen endete der Schülerlehrgang gegen 13 Uhr.
Nachrichtenart:
Schiedsrichterausschuss (VSA)
SR-Allgemein
Jakob Honold /sf / © SBFV