Talentsichtungstage im SBFV - VR-Talentiade 2021
DruckversionPDF-Version
Die Volksbanken-Raiffeisenbanken unterstützen die Fußballverbände in Baden-Württemberg über die „VR-Talentiade“ bei einer der zentralen Aufgaben: der Talentförderung.
Ziel der Sichtungstage ist es, die talentiertesten Spieler:innen einer Region in die SBFV-Fördergruppen, danach gegebenenfalls in die DFB-Stützpunkte und weiterführend in die Südbadische Auswahl aufzunehmen, um die Jungs und Mädchen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.
Sichtungstage für Spieler:innen Jahrgang 2011
Aufgrund der aktuellen Situation können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht mit Sicherheit sagen wie unsere Sichtungstage aussehen werden. Wir planen, diese an Wochenenden im Juli 2021 durchzuführen.
Die Termine und Informationen rund um den Ablauf werden wir unter Berücksichtigung der Entwicklungen und den aktuellen Bestimmungen in den kommenden Wochen festlegen und dann kommunizieren.
Jeder Verein hat ab sofort die Möglichkeit, seine talentierten Spieler:innen bei uns über die Homepage zu melden.
Sobald wir absehen können wie die Sichtungstermine ablaufen, werden wir die Spieler:innen zu einem Sichtungstermin einladen.
Allgemeine Informationen zur Meldung:
Talente (Mädchen und Jungen) werden einzeln gemeldet. Das bedeutet, dass jeder Verein zwischen 1 und 4 Spieler (plus Mädchen) melden darf. Es müssen keine 4 Spieler gemeldet werden, nur die talentiertesten (bis zu 4) aus dem Jahrgang 2011 im Verein.
Es findet kein Turnier der Vereinsmannschaften untereinander statt, sondern die Spieler:innen werden vor Ort in Gruppen eingeteilt und spielen in gemischten Teams in Mini-Spielformen (2gg2 bis 4gg4).
Genauere Informationen kommen rechtzeitig vor dem Sichtungstag per E-Mail.
Die Meldung der in Frage kommenden Spieler/innen erfolgt online unter:
https://sbfv.de/meldebogen-vr-talentiade-2021
Weitere Rückfragen senden Sie bevorzugt per Mail an:
Andreas Beck (andreas.beck@sbfv.de) und Vital Breig (vital.breig@sbfv.de)
Meldeschluss für die Online-Anmeldung Jahrgang 2011: Sonntag, 13. Juni 2021
Nachmeldungen Spieler:innen Jahrgang 2010 für die DFB-Stützpunkte
Sie haben noch eine Spielerin oder einen Spieler, die oder der sie überzeugt hat und sie haben bislang noch keinen Kontakt zu unseren Fördergruppen- oder Stützpunkttrainer:innen? Dann können Sie diese Talente auch noch melden.
Dies geht in diesem Jahr über den gleichen Meldebogen wie beim Jahrgang 2011. Je nach Anzahl der Meldungen werden wir dann über weitere Sichtungsmaßnahmen (Einladung zu Trainingseinheiten an den DFB Stützpunkt; gesonderter Sichtungstag im Bezirk,…) entscheiden und informieren.
Bitte leiten Sie diese Ausschreibung ggf. an den/die betreffende(n) Junioren-Trainer(in) weiter.
Mit sportlichen Grüßen
Andreas Beck