• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Thomas Schmidt ist kommissarischer BSB-Vizepräsident

Thomas Schmidt ist kommissarischer BSB-Vizepräsident

DruckversionPDF-Version
Badischer Sportbund
01.03.2021 | 10:00 Uhr
SBFV-Präsident Thomas Schmidt ist neben Magdalena Heer und Wolf-Dieter Karle neuer Vizepräsident des Badischen Sportbundes Freiburg. Schmidts Vorgänger beim BSB war SBFV-Vizepräsident Dr. Christian Dusch, der das Amt zum 1. Januar 2021 aus zeitlichen Gründen niedergelegt hatte.

„Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass der junge Familienvater und Direktor des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein bei seiner Corona-bedingten zusätzlichen Beanspruchung als Spielausschuss-Vorsitzender des Südbadischen Fußballverbandes diesen Schritt gehen musste“, so BSB-Präsident Gundolf Fleischer. Da die Mitgliederversammlung des BSB erst Mitte 2022 stattfinden wird, einigte sich das Präsidium darauf, das Amt des Vizepräsidenten bis zur nächsten Wahl durch die Delegierten kommissarisch zu besetzen.
„Ich habe Thomas Schmidt vorgeschlagen, und dieser hat gerne zugesagt“, so Fleischer weiter, der in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen möchte, dass es sich hier aber nicht um einen Erbhof zugunsten der Sportart Fußball handele. Vielmehr war der größte südbadische Fachverband bis vor kurzem gar noch mit zwei Personen im BSB-Präsidium vertreten, nach dem Ausscheiden Duschs dann gar nicht mehr. „Somit liege ich mit meinem Wunsch, Herrn Schmidt zu bitten, dieses Amt nunmehr auszuüben, sicherlich nicht falsch“, ergänzt Fleischer.

Seit sechs Jahren Fußball-Präsident
Thomas Schmidt wurde Ende 2014 nach dem Tod von Alfred Hirt zum neuen Präsidenten des SBFV gewählt. Er war bis dato Vorsitzender des Verbandsspielausschusses. Schmidt ist bereits seit 1981 für den Verband tätig. Zunächst als Schiedsrichter und Jugendstaffelleiter, später dann als Staffelleiter im überbezirklichen Bereich und Spielleiter der Verbandsliga. Von 1991 bis 2007 war er stellvertretender Vorsitzender des Verbandsspielausschusses, zu dessen Vorsitzenden er 2010 gewählt wurde. Von 2012 bis 2014 vertrat der 68-Jährige den SBFV im Vorstand des Süddeutschen Fußballverbandes (SFV) und ist seit 2014 im Präsidum des SFV vertreten. Weiterhin gehört  Schmidt dem Vorstand des DFB an und ist Gesellschafter der Regionalliga Südwest.

Für Thomas Schmidt gilt: „Die Berufung in das Gremium des BSB ist für jeden Sportfunktionär in Südbaden eine Ehre und Verantwortung zugleich, sich für die Förderung des Sports einzusetzen. Mein Fokus ist vor allem der jetzigen Situation geschuldet, weitere Hilfsprogramme anzubieten und somit das Sporttreiben und den Start für die Vereine nach der Pandemie etwas zu erleichtern. Meine bisherigen Erfahrungen in vier Jahrzehnten im SBFV und allen anderen Gremien bringe ich in den BSB mit ein und hoffe mit dem Präsidenten Gundolf Fleischer und seinem Team auf eine für den Sport in Südbaden gute Zusammenarbeit.“
Nachrichtenart: 
Präsidium
Personalien
BSB / J. Spägele / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.