• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Stiftung
      • JUFA Hotel Schwarzwald
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
      • 75 Jahre SBFV
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
      • Jobs
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
    • Talentförderung
      • Verbandsauswahlen
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Übersicht & FAQs
      • Kindertrainer
      • Junior-Coach
      • DFB-Basis-Coach
      • Trainer C-Lizenz
      • Trainer B-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Clubberatung
      • Seminare
      • BSB-Angebote
      • Lebensretter-Schulung
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
      • Kostenübernahme Erste-Hilfe-Kurs
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte/Kampagnen
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • Sport-Sozialpraktikum
      • Frauen- & Mädchenfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • #girlskickit
      • AOK-Qualifizierungsstipendien
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Junges Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Fair Play-Gesten
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Vielfalt
      • Sexuelle & geschl. Vielfalt
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse
    • SBFV-Stiftung
      • Infos zur Stiftung

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Veo, die ultimative Fußball-Kamera

Veo, die ultimative Fußball-Kamera

DruckversionPDF-Version
Neuer SBFV-Partner
31.10.2023 | 15:40 Uhr
Der Südbadische Fußballverband kooperiert mit dem dänischen Unternehmen Veo, einem führenden Anbieter von innovativen Sporttechnologielösungen. Veo ermöglicht es Vereinen, Spiele und Trainingseinheiten ohne Kameramann aufzuzeichnen, zu analysieren und zu streamen.

Professionelle Videoanalysen im Spiel- und Trainingsbetrieb waren lange Zeit den Spitzenteams vorbehalten. Durch den neuen SBFV-Partner Veo ändert sich das! Die smarte Kamera mit künstlicher Intelligenz (KI) zeichnet selbstständig auf, erstellt automatisch Spiel-Highlights und fasziniert durch praktische Handhabung. All das ohne jemanden zur Bedienung der Kamera abstellen zu müssen.

Verbesserte Spielanalyse: Veo ermöglicht Vereinen, Spiele in professioneller Qualität aufzuzeichnen und zu analysieren, was Trainern und Spielern tiefere Einblicke in die Leistungen und taktischen Aspekte des Spiels bietet. 
Individualisiertes Coaching: Videoaufnahmen von Veo ermöglichen Trainern, gezielt an den Stärken und Schwächen der Spieler zu arbeiten und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Effiziente Trainingsplanung: Veo ermöglicht die Aufzeichnung und Auswertung von Trainingseinheiten, um sicherzustellen, dass die Zeit auf dem Platz optimal genutzt wird und die Spieler ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern. 

Benjamin Dahl Belka, Markt Manager in Deutschland für Veo, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft: "Ich freue mich sehr, mit dem Südbadischen Fußballverband einen weiteren innovativen Verband für eine Partnerschaft gewinnen zu können. Veo wurde vom Verband als beste Lösung für Verbandslehrgänge und Auswahlmannschaften gewählt und gemeinsam können wir diesen Mehrwert auch für alle Vereine und Teams im Verbandsgebiet aufzeigen."

Im Rahmen der Kooperation gewährt Veo allen Vereinen des Südbadischen Fußballverbandes einen Rabatt von 200 € auf den Kauf einer Veo-Kamera. Ab sofort, können sich Vereine und Interessierte über den folgenden informieren und einen Rabatt-Code generieren: SBFV x VEO


Link: https://www.veo.co/partnership/sbfv
tk / veo / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnismeldung
  • SBFV-Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.