• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Stiftung
      • JUFA Hotel Schwarzwald
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
      • Jobs
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talentförderung
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Übersicht & FAQs
      • Kindertrainer
      • Junior-Coach
      • DFB-Basis-Coach
      • Trainer C-Lizenz
      • Trainer B-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Clubberatung
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
      • Kostenübernahme Erste-Hilfe-Kurs
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte/Kampagnen
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • Sport-Sozialpraktikum
      • Frauen- & Mädchenfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • #girlskickit
      • AOK-Qualifizierungsstipendien 2022
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse
    • SBFV-Stiftung
      • Infos zur Stiftung

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Vizepräsident Prof. Dr. Dusch legt Ämter zum Jahresende nieder

Vizepräsident Prof. Dr. Dusch legt Ämter zum Jahresende nieder

DruckversionPDF-Version
Verbandsvorstand
12.12.2022 | 13:14 Uhr
Der Vizepräsident des Südbadischen Fußballverbandes Prof. Dr. Christian Dusch hat am vergangenen Freitag, den 9. Dezember 2022 den Präsidenten Thomas Schmidt, das Präsidium und den Verbandsvorstand darüber informiert, dass er sein ehrenamtliches Engagement im SBFV zum Jahresende 2022 beenden wird.

Als Grund für die Niederlegung der Ämter im SBFV nennt Prof. Dr. Dusch die zunehmende Termindichte im Zusammenhang mit seiner hauptberuflichen Tätigkeit. Seit einem Jahr ist Dusch Landrat des Landkreises Rastatt. „Die letzten Monate waren sehr herausfordernd. Neben der auslaufenden Corona-Pandemie sind wir durch die Flüchtlingsbewegungen sowie die Ressourcen- und Energieknappheit in den letzten Monaten erheblich gefordert. Deshalb lässt mir meine Tätigkeit als Landrat leider keinen ausreichenden zeitlichen Spielraum, um meine Aufgaben als Vizepräsident und Vorsitzender des Verbands-spielausschusses weiter auszuüben“, führt Prof. Dr. Christian Dusch aus.

SBFV-Präsident Thomas Schmidt bedauert die Entscheidung außerordentlich: „Christian Dusch war menschlich und fachlich eine extreme Bereicherung für das Präsidium und den SBFV. Gerade in der Corona-Pandemie hat er als Vorsitzender des Verbands-spielausschusses hervorragende Arbeit geleistet und darüber hinaus wichtige Impulse für die Verbandsarbeit gesetzt. Für diesen außerordentlichen Einsatz möchte ich mich im Namen des SBFV auf das Herzlichste bei ihm bedanken. Auch wenn es schwerfällt, müssen wir seine Entscheidung respektieren und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.“

Dusch hatte seine Funktionen im Jahr 2015 übernommen und seitdem etliche Veränderungen angestoßen und begleitet. Neben der Einführung der Sperre nach einer gelb-roten Karte und der Einführung des digitalen Spielerpasses hat er sich auch in der Corona-Pandemie um deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb gekümmert.
„Die Zeit während der Corona-Pandemie war enorm anstrengend und nervenaufreibend. Sie hat aber auch gezeigt, wie stark die Fußball-Familie ist, wenn sie gemeinsam einer Herausforderung ausgesetzt ist. Dies gibt mir die Zuversicht, dass auch die künftigen Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden können.“, so Dusch. Abschließend dankte Prof. Dr. Christian Dusch dem Präsidenten Thomas Schmidt für die gute Zusammenarbeit. Er sei froh, dass das Miteinander im Präsidium und im Verbandsvorstand stets sachlich, gut und konstruktiv war. Das habe die Arbeit angenehm gemacht. Er blicke mit Zufriedenheit und Wehmut auf die letzten Jahre zurück.

Über das weitere Vorgehen und die Nachbesetzung der Vizepräsidenten-Position, sowie des Vorsitzes des Verbandsspielausschusses wird das Präsidium im Rahmen der Vorbereitungen auf den Verbandstag 2023 in den kommenden Wochen beraten.
tk / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnismeldung
  • SBFV-Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.