VR-Talentsichtung für Junioren
DruckversionPDF-VersionSichtung Jahrgang 2013 und Nachsichtung 2012
04.05.2023 | 14:57 Uhr
Die Volksbanken-Raiffeisenbanken unterstützen die Fußballverbände in Baden-Württemberg über die „VR-Talentiade“ bei einer der zentralen Aufgaben: der Talentförderung.
Ziel der Sichtungstage ist es, die talentiertesten Spieler einer Region in die SBFV-Fördergruppen und danach in die DFB-Stützpunkte im jeweiligen Bezirk zu integrieren. Weiterführend besteht die Chance zur Aufnahme in die Südbadische Auswahl. Die Jungs sollen durch diese Angebote in ihrer individuellen Entwicklung begleitet und zusätzlich gefördert werden.
Sichtungstag Jahrgang 2013 & Nachsichtung Jahrgang 2012:
Bezirk Baden-Baden: FC Varnhalt 25.06.2023
Bezirk Offenburg: SV Ortenberg 01. + 02.07.2023
Bezirk Freiburg: ASV Merdingen 18.06.2023
Bezirk Hochrhein: SV Obersäckingen 02.07.2023
Bezirk Schwarzwald: FC Hüfingen 25.06.2023
Bezirk Bodensee: VfR Stockach 24.06.2023
Jeder Verein hat ab sofort die Möglichkeit, seine talentierten Spieler der Jahrgänge 2013 und 2012 bei uns über dieses Online-Formular zu melden.
Die Anmeldefrist läuft bis einschließlich Sonntag, den 04.06.2023.
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden wir die Spieler zeitnah per E-Mail zu verschiedenen Zeiträumen der Sichtungstage einladen.
Allgemeine Informationen zur Meldung:
Talentierte Spieler werden einzeln gemeldet. Dies bedeutet, dass jeder Verein in verantwortungsvoller Einschätzung alle talentierten Spieler melden darf. Auch für Spieler, die aus einer anderen Sportart zum Fußball gekommen sind und in kurzer Zeit bereits eine tolle Entwicklung zeigen, macht eine Anmeldung Sinn.
Des Weiteren möchten wir allen Vereinen die Anmeldung von Spiel- und Bewegungstalenten, die aufgrund ihrer körperlichen Entwicklung ggf. noch Nachteile in größeren Spielformen haben, ans Herz legen.
Vor Ort findet kein Turnier der Vereinsmannschaften untereinander statt. Die Spieler werden in Gruppen eingeteilt und spielen in gemischten Teams in Mini-Spielformen.
Weitere Rückfragen senden Sie per E-Mail an:
Manuel Rothmund (manuel.rothmund@sbfv.de)
Ziel der Sichtungstage ist es, die talentiertesten Spieler einer Region in die SBFV-Fördergruppen und danach in die DFB-Stützpunkte im jeweiligen Bezirk zu integrieren. Weiterführend besteht die Chance zur Aufnahme in die Südbadische Auswahl. Die Jungs sollen durch diese Angebote in ihrer individuellen Entwicklung begleitet und zusätzlich gefördert werden.
Sichtungstag Jahrgang 2013 & Nachsichtung Jahrgang 2012:
Bezirk Baden-Baden: FC Varnhalt 25.06.2023
Bezirk Offenburg: SV Ortenberg 01. + 02.07.2023
Bezirk Freiburg: ASV Merdingen 18.06.2023
Bezirk Hochrhein: SV Obersäckingen 02.07.2023
Bezirk Schwarzwald: FC Hüfingen 25.06.2023
Bezirk Bodensee: VfR Stockach 24.06.2023
Jeder Verein hat ab sofort die Möglichkeit, seine talentierten Spieler der Jahrgänge 2013 und 2012 bei uns über dieses Online-Formular zu melden.
Die Anmeldefrist läuft bis einschließlich Sonntag, den 04.06.2023.
Nach Ablauf der Anmeldefrist werden wir die Spieler zeitnah per E-Mail zu verschiedenen Zeiträumen der Sichtungstage einladen.
Allgemeine Informationen zur Meldung:
Talentierte Spieler werden einzeln gemeldet. Dies bedeutet, dass jeder Verein in verantwortungsvoller Einschätzung alle talentierten Spieler melden darf. Auch für Spieler, die aus einer anderen Sportart zum Fußball gekommen sind und in kurzer Zeit bereits eine tolle Entwicklung zeigen, macht eine Anmeldung Sinn.
Des Weiteren möchten wir allen Vereinen die Anmeldung von Spiel- und Bewegungstalenten, die aufgrund ihrer körperlichen Entwicklung ggf. noch Nachteile in größeren Spielformen haben, ans Herz legen.
Vor Ort findet kein Turnier der Vereinsmannschaften untereinander statt. Die Spieler werden in Gruppen eingeteilt und spielen in gemischten Teams in Mini-Spielformen.
Weitere Rückfragen senden Sie per E-Mail an:
Manuel Rothmund (manuel.rothmund@sbfv.de)
/ © SBFV