Tag des Mädchenfußballs
"Tag des Mädchenfußballs“ – was ist das eigentlich?
Der DFB und seine Landesverbände haben sich auf die Agenda geschrieben, jedem Menschen, der Fußball spielen möchte, eine Spielmöglichkeit zu bieten. Auf Grund der demographischen Entwicklung (Rückgang der Geburtenrate, älter werdende Bevölkerung, etc.) darf der Fußball das Thema „Gewinnung neuer Mitglieder“ nicht außer Acht lassen.
Der „Tag des Mädchenfußballs“ (TdM) ist ein deutschlandweit stattfindender, vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue Spielerinnen für die Vereine zu gewinnen. Die Angebote beim TdM sind so zu gestalten, dass Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen, Lust bekommen, künftig im Verein zu kicken.
Weitere Ziele des TdM sind:
▪ Mädchen überall in Deutschland in Kontakt mit Vereinsfußball bringen
▪ Vereinen die Chancen und Potenziale des Mädchenfußballs aufzeigen und bewusst machen
▪ Motivation von Menschen, sich im und für den Frauen- und Mädchenfußball zu engagieren und damit einhergehend die Gewinnung neuer Helfer(innen) im Ehrenamt (als Trainer(in), Vereinsfunktionär(in), etc.)
▪ Steigerung der Anerkennung und Stärkung des Mädchenfußballs innerhalb der Vereine und Verbände
Ausrichter der Tage des Mädchenfußballs können Vereine, Kreise/Bezirke oder aber Schulen in Kooperation mit einem Verein sein.
Die Ausschreibung und Vergabe der Veranstaltungen an interessierte Ausrichter erfolgt über den entsprechenden Landesverband.
Wenn Sie Interesse daran haben in Ihrem Verein oder in Ihrer Schule einen "Tag des Mädchenfußballs" auszurichten, dann können Sie sich gerne an Viola Klausmann oder direkt an die Mädchenreferentin bzw. den Mädchenreferenten in Ihrem Bezirk wenden. Die entsprechenden Ansprechpartner/innen finden Sie unten zum Download.
Termine "Tag des Mädchenfußballs" in 2019:
18.05.2019: JFV Tuniberg (Bezirk Freiburg)
01.06.2019: FSG Zizenhausen Hindelwangen Hoppetenzell (Bezirk Bodensee)
08.06.2019: SV Ulm (Bezirk Baden-Baden)
23.06.2019: FC Hüfingen (Bezirk Schwarzwald)
13.07.2019: SC Kappel (Bezirk Offenburg)
27.07.-28.07.2019: SV Nollingen (Bezirk Hochrhein)
21.09.2019: SG Dettingen-Dingelsdorf (Bezirk Bodensee)
Der DFB und seine Landesverbände haben sich auf die Agenda geschrieben, jedem Menschen, der Fußball spielen möchte, eine Spielmöglichkeit zu bieten. Auf Grund der demographischen Entwicklung (Rückgang der Geburtenrate, älter werdende Bevölkerung, etc.) darf der Fußball das Thema „Gewinnung neuer Mitglieder“ nicht außer Acht lassen.
Der „Tag des Mädchenfußballs“ (TdM) ist ein deutschlandweit stattfindender, vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue Spielerinnen für die Vereine zu gewinnen. Die Angebote beim TdM sind so zu gestalten, dass Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen, Lust bekommen, künftig im Verein zu kicken.
Weitere Ziele des TdM sind:
▪ Mädchen überall in Deutschland in Kontakt mit Vereinsfußball bringen
▪ Vereinen die Chancen und Potenziale des Mädchenfußballs aufzeigen und bewusst machen
▪ Motivation von Menschen, sich im und für den Frauen- und Mädchenfußball zu engagieren und damit einhergehend die Gewinnung neuer Helfer(innen) im Ehrenamt (als Trainer(in), Vereinsfunktionär(in), etc.)
▪ Steigerung der Anerkennung und Stärkung des Mädchenfußballs innerhalb der Vereine und Verbände
Ausrichter der Tage des Mädchenfußballs können Vereine, Kreise/Bezirke oder aber Schulen in Kooperation mit einem Verein sein.
Die Ausschreibung und Vergabe der Veranstaltungen an interessierte Ausrichter erfolgt über den entsprechenden Landesverband.
Wenn Sie Interesse daran haben in Ihrem Verein oder in Ihrer Schule einen "Tag des Mädchenfußballs" auszurichten, dann können Sie sich gerne an Viola Klausmann oder direkt an die Mädchenreferentin bzw. den Mädchenreferenten in Ihrem Bezirk wenden. Die entsprechenden Ansprechpartner/innen finden Sie unten zum Download.
Termine "Tag des Mädchenfußballs" in 2019:
18.05.2019: JFV Tuniberg (Bezirk Freiburg)
01.06.2019: FSG Zizenhausen Hindelwangen Hoppetenzell (Bezirk Bodensee)
08.06.2019: SV Ulm (Bezirk Baden-Baden)
23.06.2019: FC Hüfingen (Bezirk Schwarzwald)
13.07.2019: SC Kappel (Bezirk Offenburg)
27.07.-28.07.2019: SV Nollingen (Bezirk Hochrhein)
21.09.2019: SG Dettingen-Dingelsdorf (Bezirk Bodensee)
Ansprechpartnerin "Tag des Mädchenfußballs"

Viola Klausmann
Vereins- und Verbandsservice,Talentförderung Juniorinnen,
Freizeit- und Breitensport,
0761 2826932
Downloads: