SBFV

[1]

Taschenkarte für das Erkennen einer Gehirnerschütterung bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen

20.12.2017
CONCUSSION RECOGNITION TOOL - Taschenkarte

"Hilfe für das Erkennen einer Gehirnerschütterung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen"


Als Anhang zu dieser News-Meldung erhalten Sie eine Taschenkarte für das Erkennen einer Gehirnerschütterung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das früh- und rechtzeitige Erkennen und Handeln ist sehr wichtig. Eine Gehirnerschütterung sollte bei Vorliegen eines oder mehrerer der im Folgenden unter Punkt 1 bis 3 genannten sichtbaren Hinweise, Zeichen, Symptome oder bei falschen Antworten auf die Gedächtnisfragen vermutet werden. 
 
Die Taschenkarte gliedert sich in insgesamt drei Punkte:
  • Sichtbare Hinweise für den Verdacht auf eine Gehirnerschütterung
  • Zeichen und Symptome für eine mögliche Gehirnerschütterung
  • Gedächtnisfunktion
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg

Links
[1] https://sbfv.de/sites/default/files/nachrichten_crop/Scan.jpg