Vereinsmitarbeiter
DruckversionPDF-VersionWir möchten die unzähligen engagierten Ehrenamtlichen in den Vereinen bestmöglich unterstützen. Dafür bieten wir unterschiedlichen Formate mit unterschiedlichen Themen an:
Clubberatung
Die Clubberatung ist ein Angebot des SBFV für seine Vereine. Jeder Verein des SBFV kann eine Clubberatung anfordern, um Problemlagen in seinem Verein mit einem Clubberater des SBFV zu besprechen und Lösungsansätze zu finden. Bei der Clubberatung können allerdings keine Rechtsfragen für die Vereine geklärt werden. Die Clubberatung ersetzt auch nicht die Vereinsarbeit, sondern soll sie unterstützen.Seminare
In den Seminaren, von denen die meisten über zwei Tage im JUFA Hotel Schwarzwald stattfinden, können die Teilnehmenden tief in die verschiedenen Themengebiete einsteigen. Wir bieten folgende Seminar meist einmal im Jahr an:- Fußballverein mit Philosophie
- Jugendleiter (Einsteiger)
- Jugendleiter (Fortgeschrittene)
- Vereine, Recht, Steuern, Versicherungen (Einsteiger)
- Vereine, Recht, Steuern, Versicherungen (Fortgeschrittene)
- Sportrecht
- Moderne Sportrasensysteme: Neubau/Umbau, Sanierung und Pflege
- Das Seminar Basisqualifikation Abteilungsleiter*in Fußball/Vereinsvorsitzende*r ist derzeit in Planung
Kurzschulungen
Unsere Kurzschulungen gehen über zwei bis vier Stunden. Sie finden in Präsenz und im Online-Format statt. Folgende Themen bieten wir an:- Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter
- Vereinssteuerrecht
- Wechselrecht
BSB-Angebote
Beim Badischen Sportbund Freiburg können neben verschiedenen Angeboten der Vereinsmanager C und der Vereinsmanager B absolviert werden. Für diese Lizenzen können Vereine beim BSB auch Zuschüsse beantragen.Ansprechpartner

Fridolin Wernick
Qualifizierung,Talentförderung (Orga),
Freizeit- und Breitensport,
0761 2826926
0761 2826919