• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Stiftung
      • JUFA Hotel Schwarzwald
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
      • Jobs
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Corona-Infoportal
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kindertrainer
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Clubberatung
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse
    • SBFV-Stiftung
      • Infos zur Stiftung

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Qualifizierung » Trainer » Fortbildungen

Fortbildungen zur Lizenzverlängerung

DruckversionPDF-Version
Mit den 24 Lerneinheiten umfassenden Fortbildungen, können lizenzierte Trainerinnen und Trainer ihre C- oder B-Lizenz um drei weitere Jahre verlängern. Durch die Erhöhung der Lerneinheiten sind die Fortbildungen seit dem 01.01.2020 für das Bildungszeitgesetz anerkannt. 
Im Jahr 2022 liegt der Fokus der Fortbildungen weiterhin auf der Spiel- und Trainingskonzeption des SBFV.

Fortbildungsthemen 2022:

Spiel- und Trainingskonzeption

In der neu ausgerichteten Fortbildung geht es schwerpunktmäßig um die sportliche Konzeption des SBFV, die eng an die Leitlinien der Spiel- und Trainingsvision des DFB angelegt ust. In Theorie- und Praxiseinheiten werden inhaltliche Schwerpunkte vermittelt und besprochen.
Weitere Themen der Fortbildung sind Athletik-Training, Verletzungsprävention und Regeneration, Torhütertraining sowie die Rolle des Trainers im Amateurfußball.

Alte Herren

In dieser Fortbildung wird der Schwerpunkt auf das Fußballspielen im Alter gelegt. Welche zusätzlichen Angebote kann man in ein AH-Training einbinden?
- Bewegungs- und Ballspiele für Fußballsenioren
- Alternative Formen des Fußballspielens (z.B. Fußballtennis, Walking Football)
- Fußballspezifischer Technikzirkel
- Belastbarkeit im Alter
- Aktuelle Trends

Die Termine der Fortbildungen können Sie im Veranstaltungskalender einsehen. Bereits ausgebuchte Fortbildungen sind im Veranstaltungskalender nicht mehr zu sehen.

Fortbildungstermine

Fortbildungstermine zur Lizenzverlängerung 2022.pdf
Ansprechpartner Fortbildungslehrgänge
Petra Schroff
Orga Qualifizierung,
Mo - Fr (09:00 Uhr - 12:00 Uhr),
 0761 2826936
 0761 2826919
 petra.schroff@sbfv.de

MR News

02.03.2022

Kinderfußball-Infoabend gemeinsam mit dem SC Freiburg

Wir nehmen die Trainer:innen mit in ein Kinderfußballtraining und helfen ihnen dabei, neue Möglichkeiten, Ideen &…
Weiterlesen
02.07.2021

Eine Website für den Kinderfußball in Südbaden

In Kooperation zwischen dem Südbadischen Fußballverband und dem SC Freiburg ist die gemeinsame Kinderfußball-Idee in einer…
Weiterlesen
30.04.2021

Gemeinsam die Kinder bewegen

Der Südbadische Fußballverband, die Red Sparrows HSG Freiburg und der SC Freiburg haben am vergangenen Mittwoch (29. April 2021)…
Weiterlesen
  •  
  • 1 von 4
  • nächste Seite
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.