Zum Inhalt springen

Toller Saisonabschluss der Inklusionsliga

Einen gelungenen Saisonabschluss der Südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche (SIKJ) konnten die Teams mit ihren Kickerinnen und Kickern aus vier Vereinen feiern. Gastgeber war der Kooperationspartner Sport-Club Freiburg, der die Teams in die Freiburger Fußballschule eingeladen hatte. 

Beim hervorragend organisierten Final-Turnier der südbadischen Inklusionsliga für Kinder und Jugendliche wurde erneut die Leidenschaft und Begeisterung der Kickerinnen und Kicker mit und ohne Handicap sichtbar. Ob in der Spielsituation direkt oder am Spielfeldrand, der verbale und spielerische Austausch beider Personengruppen war wieder einmal ein Beleg dafür, wie Inklusion und Teilhabe auf praktische Art und Weise realisiert werden können. Neben den spannenden und zumeist ausgeglichenen Partien stand der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen im Vordergrund.

Am Ende hatte das Inklusionsteam des FC Heitersheim die Nase vorn und konnte sich vor dem Team aus Lörrach-Brombach, dem PTSV Jahn Freiburg und dem FC Freiburg St. Georgen den Titel der SIKJ sichern. Nach der gemeinsamen Siegerehrung lud der Sport-Club Freiburg alle Spielerinnen und Spieler zu einem gemeinsamen Abschluss mit Stadionwurst und Getränk ein. Der Vorsitzende des Netzwerks Inklusion und Sport Freiburg, Max Grässlin, fasste den Spieltag treffend zusammen: „Heute gab es auf dem Platz wieder vier Sieger und keine Verlierer.“

Es bleibt festzuhalten, dass sich die SIKJ etabliert hat, weitere Teams sind aber gerne willkommen. Gesucht werden weitere Inklusionsteams, um noch mehr jungen Spielerinnen und Spielern mit Handicap den Zugang zum Vereinsfußball zu ermöglichen.